Multipor Deckendämmsystem DI

Dämmung von Decken unterseitig mit Multipor Mineraldämmplatten (TIPceiling M4, Dämmstoff aus Calciumsilikathydrat) gem. Europäischer Technischer Bewertung ETA-05/0093, im Besitz der Umweltdeklaration EPD-XEL-2009212-D nach ISO 14025 sowie der natureplus-Zertifizierung 0404-0812-086-1 & 040-1501-086-2 und IBU-Zertifizierung. Das Produkt entspricht der Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501-1.
Schmelzpunkt: ≥ 1.200°C.

Die Multipor Mineraldämmplatten und der Multipor Leichtmörtel sind vom eco-Institut mit dem Label ID 0813-33144-001 mit der Kategorie A+ ausgezeichnet.

Bei planebenen Deckenuntersichten können die Deckenplatten bis 200 mm einlagig und vollflächig verklebt werden.

[ ] - Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit:
λ = 0,042 [W/(mK)], (TIPceiling M4)
Plattendicke: 50 / 60 / 80 / 100 bis 200 mm
Druckfestigkeit im Mittel: mind. 200 kPa
(im Rohdichtebereich von 85 bis 95 kg/m³)

Multipor Mineraldämmplatten vollflächig auf dem trag- und klebefähigen Untergrund im Verband (Überbindemaß = 150 mm), planeben und press gestoßen im Kammbettverfahren anbringen. Stoß- und Lagerfugen werden nicht verklebt. Der Kleber wird mit einer Traufel (12 mm Zahnung bis Dämmstoffdicke 140 mm; ab 160 mm Dämmstoffdicke 15 mm Zahnung) auf die Dämmplattenoberfläche aufgekämmt. Platten werden mit leichtem Druck an der Decke eingeschwommen. Die Platten dürfen nicht knirsch an angrenzende Wandflächen angeschlossen werden und sind mittels Trennschnitte zu entkoppeln. Bei Innen- und Außenecken im Bereich der Dämmplattenstöße sind ebenfalls Trennschnitte anzuordnen. Die Trennschnitte sind mind. 3 mm breit mittels Sägeschnitt (z.B. mit einer Fuchsschwanzsäge) durch die gesamte Dämmstoffdicke auszuführen. Verarbeitung der Multipor Mineraldämmplatten entsprechend den Herstellervorschriften liefern und montieren.
Als Systemkleber und Armierungsmörtel ist nur der Multipor Leichtmörtel (FIX X710) - Leichtputzmörtel LW nach EN 998-1 - zu verwenden. Das Aufbringen einer Aufbrennsperre oder Grundierung ist nicht erforderlich!

Fehlstellen in der Dämmstoffebene sind unter Beachtung der Herstellerhinweise mit den Multipor Füllmörtel (FIX R110) fachgerecht anzuarbeiten.

Ab einer Dämmstoffdicke von > 140 mm sind die Dämmplatten zusätzlich zur Verklebung zu verdübeln (sh. gesonderte Position).

Hinweis: Die unter den besonderen Ausführungshinweisen sowie in der aktuellen Multipor Checkliste "Deckendämmsystem" enthaltenen Angaben sind zwingend einzuhalten!

Verbrauch:
Kleben: Systemkleber Multipor Leichtmörtel (FIX X710)
ca. 3,5 kg/m² bei 12 mm Zahnung
ca. 4,5 kg/m² bei 15 mm Zahnung

Angebotenes Produkt:
Multipor Mineraldämmplatte (TIPceiling) mit Multipor Leichtmörtel (FIX X710).

STLB-Bau Ausschreibungstext STLB-Bau Ausschreibungstext

Wärmedämmschicht unter Decke Decke Mineralschaum 0,042W/(mK) D 140mm

Sie sehen den zum Produkt passenden STLB-Bau Ausschreibungstext. Um diesen weiterzuverarbeiten, benötigen Sie einen Login sowie eine entsprechende Lizenz von STLB-Bau.
Mit gelbem Hintergrund gekennzeichnete Textteile sind vom Hersteller passend zum Produkt vorbelegt.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere