Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um alle Funktionen nutzen zu können.
Ausschreibungstexte
Mustervorlagen
Positionsliste
Leistungsverzeichnisse
Login
Warenkorb
Shop
Bauprodukt-Hersteller
GAEB-Arbeitskreise
Automatischer Abgleich
Mustervorlagen
Graffiti-Guard GmbH & Co. KG
GUARD Anti-Graffiti-System
Graffiti-Entfernung
Graffiti-Entfernung auf ungeschützten Untergrund
GUARD Plastic G Graffiti-Entfernung auf empfindlichen Untergründen
Hersteller-Produktbeschreibung
GUARD Plastic G Graffiti-Entfernung auf empfindlichen Untergründen
Graffiti-Entfernung nach 3-Schritte-Methode (Farbentfernung, Farbschatten-Entfernung, Bleichen).
Graffiti-Entfernung auf FREITEXT durch Auftragen eines biologisch abbaubaren Graffiti-Entferners gemäß EG/648/2004 , z.B. Graffiti-Guard - Plastic G oder gleichwertig, nach Herstellerangaben.
Graffiti-Schatten-Entfernung mit speziellem alkalischen Schattenentferner, z.B. Graffiti-Guard - Shadow G oder gleichwertig, nach Herstellerangaben.
Mechanisches Einarbeiten und Abspülen der Graffiti-Entferner mit Warmwasser nach Reaktionszeit.
Verträglichkeitsprüfung der Graffiti-Entferner durchführen.
Leichte Restschatten mit Bleiche oder Bleichpaste, z.B. Graffiti-Guard - Bleach G oder gleichwertig, nach Herstellerangaben bis zur restlosen Entfernung ausbleichen.
(Bleichen teilweise mehrmals nötig. Mehrfache Anfahrten sind in den EP einzurechnen.)
Artikelnummer: GE-004
Technisches Datenblatt Plastic G
Sicherheitsdatenblatt Plastic G
Hersteller:
Graffiti-Guard GmbH & Co. KG »
STLB-Bau Ausschreibungstext
Hinweis
Um diese Funktion zu nutzen, loggen Sie sich bitte ein.
Jetzt anmelden und ausprobieren
Hinweis
Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Lizenz von STLB-Bau.
Jetzt anmelden und ausprobieren
Shop
Untergrund reinigen Beton Graffiti laden LKW AG
Sie sehen den zum Produkt passenden STLB-Bau Ausschreibungstext. Um diesen weiterzuverarbeiten, benötigen Sie einen Login sowie eine entsprechende Lizenz von STLB-Bau.
Reinigen
des
Untergrundes
aus
Beton,
von
Graffiti,
aufgenommene
Stoffe
sammeln,
in
vom
AG
gestellten
Behälter
lagern,
Behältergröße
über
5
bis
7
m3,
auf
LKW
des
AG
laden,
Abfall
ist
nicht
gefährlich,
nicht
schadstoffbelastet,
die
Entsorgung
wird
gesondert
vergütet.
Abrechnungseinheit:
m2
Kennung: STLB-Bau 2024-10 033
Ausschreibungstext
Listenansicht
Mit gelbem Hintergrund gekennzeichnete Textteile sind vom Hersteller passend zum Produkt vorbelegt.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Ich akzeptiere