Enthärtungs-Dreifachanl. Ionenaustauschverfahren TW 7m3/h Kompaktanlage Steuerung mengenabhängig
Sie sehen den zum Produkt passenden STLB-Bau Ausschreibungstext. Um diesen weiterzuverarbeiten, benötigen Sie einen Login sowie eine entsprechende Lizenz von STLB-Bau.
Enthärtungs-Dreifachanlage,
nach dem Ionenaustauschverfahren für kaltes Trinkwasser, DIN EN 14743 und DIN 19636-100, gemäß beiliegender Wasseranalyse,
Volumenstrom 7 m3/h,
bezogen auf eine Wassereingangshärte von 20 Grad dH,
Weichwasser-Abgabevolumen zwischen zwei Regenerationen bei 0 Grad dH in m3 ' .................................................... '
/> vom Bieter einzutragen,
Gehalt an Erdalkali am Austritt der Anlage kleiner 0,02 mol/m3,
Fließdruck am Eintritt der Anlage 0,2 MPa (2 bar),
Betriebsüberdruck der Anlage min./max. 0,2/1 MPa (2/10 bar),
Betriebstemperatur Wasser/Umgebung 30/40 Grad C,
Enthärtung durch Kationentauscher,
max. Salzverbrauch 35 g für 1 Grad dH x m3,
Gesamtabwasservolumen je Regeneration in m3 ' .................................................... '
Kompaktanlage,
Steuerung mengenabhängig,
mit den Steuer- bzw. Regelbauteilen, intern anschlussfertig verdrahtet,
Bemessungsbetriebsspannung 230 V AC,
mit Anzeigeinstrumenten, Sicherungen, Schalter und Relais, Betriebs- und Störmeldeanzeigen,
Leistungs- und Schaltungsbaugruppe für Steuerungsgerät,
mit Schaltschrank,
Schutzart IP 54 DIN EN 60529 (VDE 0470-1),
ausgerüstet zum Anschluss an die Gebäudeautomation (GA) DIN EN ISO 16484-3,
Regeneriersalz für Erstbefüllung
DIN EN 973,
Tabletten,
elektronische Verschneidearmatur,
zum Verschneiden von Weichwasser mit Trinkwasser,
Gehäuse aus Rotguss,
Anschluss DN 32.
Abrechnungseinheit:
St
Kennung:
STLB-Bau 2024-10 046 TA TB