Photovoltaikmodul

Leistungsgarantie: Achte darauf, dass das PV-Modul über eine Leistungsgarantie verfügt. Nach 10 Jahren sollte es noch mind. 90 % der Anfangsleistung produzieren können.
Produktgarantie: Stelle sicher, dass das PV-Modul eine Produktgarantie von einem Hersteller hat, der in der EU ansässig ist. So wird die Garantie-Abwicklung im Schadensfall deutlich einfacher.
Schutzklasse II: Dein PV-Modul sollte über Schutzklasse II verfügen, um bei Wettereinflüssen keine Alterung oder Minderung der Isolationseigenschaften zu riskieren.
Positive Leistungstoleranz: Achte darauf, dass das PV-Modul eine positive Leistungstoleranz aufweist. Das ist deshalb wichtig, weil das Modul mit der niedrigsten Leistung die Qualität der gesamten PV-Anlage bestimmt.
Wahl zwischen monokristallinen-, polykristallinen- oder Dünnschichtmodulen
Um auf einem Schrägdach 1 Kilowatt peakzu zeugen benötigt man je PV-Modulart an Flächenbedarf:
Monokristalline Module 6 - 9 m2
Polykristalline Module 7 - 10 m2
Dünnschichtmodule 15 - 20 m2 Aufbau, Indachmontage
semi-transparent, monofazial, bifazial

STLB-Bau Ausschreibungstext STLB-Bau Ausschreibungstext

Photovoltaikmodul mindP 400 Wp plussortiert Glas-Folie-Modul

Sie sehen den zum Produkt passenden STLB-Bau Ausschreibungstext. Um diesen weiterzuverarbeiten, benötigen Sie einen Login sowie eine entsprechende Lizenz von STLB-Bau.
Mit gelbem Hintergrund gekennzeichnete Textteile sind vom Hersteller passend zum Produkt vorbelegt.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere