Außenwand tragend raumabschließend REI30 Rahmen KVH Fichte/Tanne C24 B/H 6/24cm Achsabst. 60-62,5cm H 2-2,5m Mineralwolle 0,040W/(mK) D 240mm Beplankung innen Gipspl. DF D 18mm 2.Lage Gipspl. DF D 12,5mm Beplankung außen Gipspl. DF D 18mm 2.Lage Gipspl. DF D 18mm
Sie sehen den zum Produkt passenden STLB-Bau Ausschreibungstext. Um diesen weiterzuverarbeiten, benötigen Sie einen Login sowie eine entsprechende Lizenz von STLB-Bau.
Holzrahmenbaukonstruktion als aussteifende Außenwand, tragend, raumabschließend,
Feuerwiderstandsklasse REI 30 DIN EN 13501-2,
aus Konstruktionsvollholz,
Gebrauchsklasse 0 DIN 68800-1, ohne chemischen Holzschutz,
Holzart Fichte/Tanne,
Festigkeitsklasse C 24 DIN EN 338,
Sortierklasse S 10 DIN 4074-1,
Keilzinkung zulässig,
herzgetrennt DIN 68365,
mittlere Holzfeuchte 15 % (+/- 3 %),
Regelquerschnitt 6/24 cm,
Achsabstand der Ständer über 60 bis 62,5 cm,
Elementhöhe über 2 bis 2,5 m,
Wärmedämmschicht zwischen der Unterkonstruktion
aus Mineralwolle
MW
DIN EN 13162,
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit max. 0,040 W/(mK),
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit max. 0,039 W/(mK),
in Platten,
Dicke 240 mm,
Anwendungsgebiet DIN 4108-10 WH,
Luftdichtheitsschicht als Bahn, dauerhaft verklebt,
sd-Wert größer gleich 2 m,
beidseitig beplankt, innen und außen,
Beplankung innen,
Seite 1 Nutzungsklasse 1 DIN EN 1995-1-1,
aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520,
Feuerschutzplatten Typ DF,
Dicke 18 mm,
2. Lage aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520
Typ DF,
Dicke 12,5 mm,
Spachtelung Qualitätsstufe Q2,
Beplankung außen,
Seite 2 Nutzungsklasse 1 DIN EN 1995-1-1,
aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520
Typ DF,
Dicke 18 mm,
2. Lage aus Gipsplatten DIN 18180 und DIN EN 520
Typ DF,
Dicke 18 mm,
Spachtelung Qualitätsstufe Q2,
Winddichtheitsschicht als Bahn, verklebt,
sd-Wert kleiner gleich 0,3 m,
Verbindung der Elemente untereinander und Anschluss an vorh. Bauteile werden gesondert vergütet.
Abrechnungseinheit:
m2
Kennung:
STLB-Bau 2024-10 016