FRS LSW Stahlbeton C30/37 XF4 XC4 XD3 WA H2 W2 B H 1 m Gesamt-H-LSW 4 m Tragschalen-D 200 mm
Fahrzeugrückhaltesystem mit Lärmschutzwand,
ZTV FRS, DIN EN 1317 und ZTV Lsw,
in Betonfertigteilbauweise,
als Stahlbeton,
Normalbeton
C 30/37
DIN EN 206, DIN 1045-2,
natürliche Gesteinskörnung,
Expositionsklasse XF4 (Frostangriff, hohe Wassersättigung mit Taumittel),
Expositionsklasse XC4 (Bewehrungskorrosion durch Karbonatisierung, wechselnd nass und trocken),
Expositionsklasse XD3 (Bewehrungskorrosion durch Chloride, ausgenommen Meerwasser, wechselnd nass und trocken),
Feuchtigkeitsklasse WA (Betonkorrosion, feuchte Umgebung, direkte Alkalizufuhr von außen),
nachgewiesene Aufhaltestufe mind. H2 DIN EN 1317-2,
max. Klasse W2 der normalisierten Stufen des Wirkungsbereiches DIN EN 1317-2,
Anprallheftigkeitsstufe max. B,
Höhe '1' m,
max. Breite '32' cm,
Fugenverfüllung wird gesondert vergütet,
Gesamthöhe Lärmschutzwand Sockeloberkante/Brückenkappe '4' m,
ohne Graffitischutzbeschichtung,
Dicke Tragschale '200' mm,
oberer Wandabschluss waagerecht,
Aussparungen werden gesondert vergütet,
Bewehrung und Einbauteile werden gesondert vergütet,
ohne Pfosten,
ohne Seilsicherung.
Abrechnungseinheit: m
Kennung: STLB-Bau 2025-04 080
Oben sehen Sie einen Beispiel-Ausschreibungstext aus dem Bereich "Fahrzeugrückhaltesysteme mit Lärmschutz - Schutzeinrichtungen Betonschutzwand Betonfertigteil".
Sie können aus
186 Textbausteinen den für Sie passenden Ausschreibungstext zusammenstellen.
Für eine VOB-konforme Leistungsbeschreibung stehen u.a. folgenden Beschreibungsmerkmale zur Verfügung:
- Schutzbauteil/-gegenstand
- Technische Vorschrift
- Technologie Betonarbeiten
- Einteilung Beton nach Bewehrung
- Arbeitsbereich Straßen-/Wegebau
- ...
Jetzt anmelden und ausprobieren